Das Hamaland KammerOrchester war eine im Dezember 1969 gegründete Vereinigung engagierter Hobbymusiker, die sich gerne mit klassischer – und auch moderner – Musik für kleines Orchester beschäftigten. In rund 200 Aufführungen hat das Orchester die Ergebnisse seiner Probenarbeit der Öffentlichkeit vorgestellt: oft zusammen mit Solisten oder Chören der Region.
Nach 50 Jahren hat sich durch Umzug von Mitgliedern sowie alters- oder berufsbedingtem Ausscheiden die Zahl der Aktiven so stark reduziert, dass eine ertragreiche Probenarbeit und Konzerte aus eigenen Kräften nicht mehr gesichert war. Die Mitglieder haben daher 2019 die Auflösung ihres Vereins beschlossen und die Liquidation beantragt. Das Amtsgericht Coesfeld hat am 20. August 2020 den Verein aus dem Vereinsregister gelöscht.
Dieser Internetauftritt ist seitdem eine private Homepage, die die Geschichte des Vereins „Hamaland Kammerorchester“ darstellt.
Da ein kleines Ensemble aus Mitgliedern des Orchester-Vereins weiterhin auftreten wird, sollen diese Veranstaltungen weiterhin dokumentiert werden.

Das Hamaland Kammerorchester im September 2017.
(Zwei Mitglieder fehlen hier leider.)
Foto: Großraumstudio Hemsing, Coesfeld
50 Jahre Hamaland Kammerorchester (1969-2019)

