Geschichte des Orchesters
Kapitel 3: Neue Wege mit Dr. Wolfgang Appelhans (1987-1992)
Kapitel 3: Neue Wege mit Dr. Wolfgang Appelhans (1987-1992)
Nach einiger Zeit der Suche gelang es einen neuen Dirigenten zu gewinnen: Dr. Wolfgang Appelhans, Musiklehrer am Gymnasium Remigianum in Borken, der uns mit seinem Engagement auf und hinter der Bühne zu unvergesslichen musikalischen Erlebnissen führte:
Bis heute ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Partnerstadt Borkens in England – Whitstable bei Canterbury – im Mai 1989 mit einem schönen Programm.
Ein weiteres Erlebnis war die Teilnahme an einem Konzert unter dem Motto „Nachbarschaft” im Arnheimer Konzertsaal „Musis sacrum” am 20. Juni 1992. Das Hamaland Kammerorchester vertrat hier neben anderen Gruppen aus den Kreisen Kleve und Wesel das Westmünsterland.
Überraschend wurde Dr. Appelhans am 31. Dezember 1992 nach kurzer schwerer Krankheit aus unserer Mitte gerissen, so dass das Orchester im Jahre 1993 wieder von der Gefahr der Auflösung bedroht war.
Hamaland
Orchester-Geschichte (Kap. 4)