
Vor den Aufführungen versammeln sich alle Mitspieler an einem Samstag im vorgesehenen Konzertraum, um gemeinsam für das Konzert zu proben, um den Raum kennenzulernen – und um Zeit für Einzelheiten wie für das Programm insgesamt zu haben.
Hier hat die AZ-Fotografin die Besetzung für die Cello-Suite fotografiert, noch mit Amarilis Dueñas Castán, die leider inzwischen abgesagt hat. Für sie wird nun Carlos Ferrer spielen.
(Foto: Marlies Prost)
Eine alte Männerfreundschaft: Carl Fahr und Karl Pehl freuen sich über die Gelegenheit, gemeinsam an einem Konzert mitzuwirken.
In den letzten drei Jahrzehnten hat das Hamaland Kammerorchester immer wieder junge und auch ältere Solisten eingeladen, mit dem Orchester zusammen konzertante Musik machen, wozu sonst für beide Seiten nur selten Gelegenheit bestand. Es waren für das Orchester stets aufs Neue recht spannende und schöne Aufgaben.
Diesmal sind ein junger Cellist und ein älterer Pianist dabei. Letzterer hatte in seiner Jugend keine Möglichkeit, Unterricht zu bekommen, und trotzdem das solistische Spiel gelernt. Ersterer sah in seiner Heimat Venezuela keine Hoffnung auf eine musikalische Karriere und ging nach Deutschland. Hier treffen also zwei sehr unterschiedliche musikalische Lebenswege aufeinander.

Janusz Druzd, Fagottist, ein alter Freund des Orchesters.

Bruno Visser war vor Jahrzehnten Mitglied und hat sich als Kontrabassist zur Mitwirkung an diesem Jubiläumskonzert gern einladen lassen.

Marlies Prost/AZ
Hamaland

