
Im Laufe der fünf Jahrzehnte seit der Gründung des Orchesters haben an die 200 Auftritte, darunter jährlich bis zu drei größere Konzerte in der Verantwortung oder Mitwirkung des Hamaland KammerOrchesters stattgefunden.
Herbert Ostendorff (+2004) hat 1994 in der von ihm gestalteten Festschrift zum 25-Jährigen bereits rund 100 Auftritte dokumentiert. Nicht immer war es möglich oder nötig, dass das ganze Orchester auftrat, so dass auch kleinere „Abordnungen“ wiederholt das Orchester vertraten.
Wichtig war dem Orchester aber immer, dort auszuhelfen, wo größere Orchester nicht mitmachen wollten oder nicht bezahlbar waren. Deshalb gab es viele Gemeinschaftskonzerte mit Chören, auch Kirchenchören.
Im Dienst der Musik haben die Mitglieder des Hamaland Kammerorchesters viele Fahrten gemacht, Mitwirkung war immer ehrenamtlich (mit zwei Ausnahmen sogar bei den Dirigenten). Dankenswerterweise haben sich aber auch die Kommunen hinsichtlich der Proben- und Konzerträume großzügig gezeigt – und auch die Hausmeister.
Für viele Konzerte war das Mitwirken von zusätzlichen Mitspielern, vor allem Bläsern, notwendig und vorteilhaft. Auch hier halfen Kolleginnen und Kollegen im weiteren Umkreis um Coesfeld immer gern aus.
Rückblick auf die letzten Veranstaltungen
50 Jahre Hamaland Kammerorchester (1969-2019)

Marlies Prost/AZ
Hamaland




