Frühjahrskonzert 2016
17. April: Benefizkonzert in der Marienburg Coesfeld
17. April: Benefizkonzert in der Marienburg Coesfeld
Im vollbesetzten Festsaal der Marienburg erlebten die zahlreichen Zuhörer – darunter auch Gäste von Flüchtlingsinitiative Coesfeld e.V. – ein musikalisch weit gespanntes Konzert des Hamaland Kammerorchesters.
Zu hören waren: J. S. Bachs Ouvertüre h-Moll, ein Divertimento des zeitgenössischen finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara, F. Mendelssohns Sinfonia für Streichorchester c-Moll und P. Tschaikowskys Orchester-Suite nach dem „Kinderalbum” op. 39.
Dank der großzügigen Spenden der Zuhörer konnte Dr. Fahr wenige Tage später der Flüchtlingsinitiative Coesfeld e.V. die stolze Summe von 800 Euro überreichen.
Ursula Hoffmann berichtete für die Allgemeine Zeitung Coesfeld am 19.4.2016 unter dem Titel „Gut besuchtes Sonntagskonzert mit dem Hamaland-Orchester in der Marienburg – Streicher versüßen den Frühling“:
Unter der Leitung von Dirigent Nikolaus Klein hat das Orchester ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Am Anfang steht die „Ouvertüre Nr. 2 h-Moll“ von Bach, bei dem sich Streicher und Traversflöte (Querflöte der Barockzeit) in immer neuen Variationen zwischen Solo-Instrument und Orchester zu einer eleganten Tanzelegie treffen, die verschiedene höfische Tänze raffiniert verbindet.
Die Musiker lassen mal getragen-feierlich, mal beschwingt die versunkene höfische Welt wieder auferstehen – eine Ouvertüre wie gemacht für den wunderschönen stuckverzierten Festsaal der Marienburg. Mit Rautavaaras „Divertimento“ geht es weiter nach Finnland – hier faszinieren die experimentell anmutenden Klangfarben und vor allem im Adagio fühlt man sich wie bei einem Flug über die unendliche Weite Finnlands.
… „Ein schönes Konzert“, finden die Zuhörer und spenden reichlich für die gute Sache.
Foto: Ursula Hoffmann/AZ

Adventsmusik am 29.11.2015 in Gescher